Die innere Uhr des Körpers bestimmt nicht nur, wann wir schlafen, sondern auch, wie schnell unsere Muskeln heilen. Eine neue Studie der Northwestern Medicine an Mäusen, die in Science Advances veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Muskelverletzungen schneller heilen, wenn sie während der natürlichen Wachphasen des Körpers auftreten. Die Ergebnisse könnten Auswirkungen auf Schichtarbeiter haben und […]
Die Pupille als Fenster zum schlafenden Gehirn
Unsere Augen sind normalerweise geschlossen, wenn wir schlafen. Unter unseren geschlossenen Lidern spielt sich jedoch eine rege Aktivität ab: Ein Forscherteam unter der Leitung der leitenden Forscherinnen Caroline Lustenberger, Sarah Meissner und Nicole Wenderoth vom Labor für neuronale Bewegungskontrolle an der ETH Zürich hat beobachtet, dass die Größe der Pupille während des Schlafs ständig schwankt. […]
Blaues Licht: Die Vor- und Nachteile für die Gesundheit
Blau angereichertes Licht kann die Schlafqualität und die tägliche Aktivität älterer Menschen, die zu Hause leben, verbessern, so eine neue Studie der University of Surrey. Die Forscher fanden heraus, dass diese Art der Lichttherapie zu mehr Aktivität am Tag, früheren Schlafenszeiten, regelmäßigen Schlafmustern und einer verbesserten Schlafqualität führt, und einen vielversprechenden, nicht-pharmakologischen Ansatz zur Bewältigung […]
REM-Schlaf beeinflusst unser Essverhalten
Obwohl wir wissen, welche Hirnregionen während des REM-Schlafs aktiviert werden, ist noch wenig darüber bekannt, wozu diese Aktivität dient. Forscher der Universität Bern und des Inselspitals haben herausgefunden, dass die Aktivierung von Neuronen im Hypothalamus während des REM-Schlafs das Essverhalten reguliert: Wird diese Aktivität bei Mäusen unterdrückt, sinkt der Appetit. Wie REM-Schlaf die Nahrungsaufnahme beeinflusst […]
Die biologische Uhr spielt eine entscheidende Rolle bei den Essgewohnheiten von Teenagern am späten Tag
Die Ursachen für Fettleibigkeit sind komplex und werden von vielen Faktoren beeinflusst. Während die Forschung Zusammenhänge zwischen Schlaf, Essgewohnheiten und Gewichtszunahme aufgezeigt hat, sind sich die Wissenschaftler nach wie vor nicht sicher, welche Rolle das circadiane System – die biologische Uhr – bei der Gestaltung von Essgewohnheiten spielt. Eine neue Studie von Forschern der Warren […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 93
- Next Page »