Während die männliche Fruchtbarkeit recht unkompliziert ist, wird die weibliche durch komplexe Systeme gesteuert. Der Hormonspiegel einer fruchtbaren Frau verändert sich mit jedem Tag und sogar jeder Stunde. Wir wissen zwar viel darüber, wie sich der Monatszyklus auf die Fortpflanzungsfähigkeit auswirkt, neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass tägliche Zyklen, auch als circadianer Rhythmus bekannt, […]
Schlaf und Osteoporose: Wie Schlafmangel die Knochengesundheit älterer Frauen schädigt
Viele Menschen leiden an Schlaflosigkeit und anderen Schlafstörungen. Dies kann zu einer Vielzahl von Krankheiten führen, von Herzerkrankungen bis hin zu verschiedenen Krebsarten. Obwohl Schlaf wichtig ist, wenn wir jung sind, wird er mit zunehmendem Alter noch essentieller. Einer neuen Studie zufolge kann Schlafmangel auch zu einer Beeinträchtigung der Knochengesundheit führen, sowie einer schwerwiegenden Knochenerkrankung, […]
Circadiane Uhren in den Eierstöcken steuern Fruchtbarkeit und Fortpflanzung
Unser circadianer Rhythmus bestimmt unseren Alltag, wann wir aufwachen, und wann wir einschlafen. Aktuelle Studien deuten jedoch darauf hin, dass unser circadianer Rhythmus und andere innere Uhren für die Gesundheit des gesamten Körpers wichtiger ist, als bislang angenommen. Der circadiane Rhythmus hat Einfluss auf die Verdauung, unser Immunsystem und sogar auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Laut aktuellen […]
Schnarchen kann Herzerkrankungen verursachen, besonders bei Frauen
Viele Menschen müssen sich mit jemandem das Bett teilen, der schnarcht. Schätzungsweise 40 Prozent aller Männer und 24 Prozent aller Frauen schnarchen, zum Leid der Menschen um sie herum. Jede Nacht erfüllt das Schnarchgeräusch die Luft, weswegen andere Personen, die im gleichen Haushalt leben, oft Schwierigkeiten haben, erholsamen Schlaf zu finden. Schnarchen ist jedoch nicht […]
Künstliches Licht in der Nacht erhöht bei Frauen das Risiko, übergewichtig zu werden
Wir wissen, dass Ernährung und Sport zwei der primären Risikofaktoren für Übergewicht darstellen, aktuelle Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass noch andere externe Einflüsse eine Rolle spielen könnten. Ganz besonders das künstliche Licht, das von Lampen, Fernsehgeräten und Computerbildschirmen abgegeben wird, kann bei Frauen das Risiko erhöhen, übergewichtig oder fettleibig zu werden. Diese Ergebnisse erklären […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Nächste Seite »