Von Fettleibigkeit spricht man bei einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder mehr. Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes. Auch Zeitpläne sowie individuelle Schlaf-, Ess- und Sportrhythmen können sich auf die Gesundheit auswirken, indem sie den natürlichen Tagesrhythmus des Körpers entweder ergänzen oder ihm widersprechen. Laut Forschungen könnte der […]
Schizophrenie erhöht das Demenz-Risiko: Welche Rolle der 12-Stunden-Rhythmus spielt
Schizophrenie und andere verwandte psychotische Störungen sind schwerwiegende Krankheiten, die mit Symptomen wie Halluzinationen und Wahnvorstellungen und sozialem Rückzug einhergehen. Viele Menschen leiden auch unter Beeinträchtigungen der kognitiven und funktionellen Fähigkeiten. Es ist bekannt, dass Patienten mit Schizophrenie Störungen bei verschiedenen Arten von 24-Stunden-Körperrhythmen haben, einschließlich Schlaf-Wach-Zyklen, Hormonspiegel und Genaktivität im präfrontalen Cortex des Gehirns. […]
Circadiane Uhren im Muskel steuern die Energieeffizienz, und wie man auf das Training anspricht
Das Gebiet der Chronobiologie – das Studium biologischer Rhythmen – hat das Verständnis der Rolle von Rhythmus und Timing für die Gesundheit und Funktion von Körper und Geist stark erweitert. Unsere komplexen Körpersysteme entwickelten sich im Laufe der Zeit und entwickelten sich unter dem Muster des Himmels: dem Zyklus von Tag und Nacht. Während des […]
Circadiane Rhythmen und Mitochondrien: Die Chronobiologie der Energieproduktion
Mitochondrien erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen für die Gesundheit und Funktionsweise unseres Körpers. Eine der vielleicht wichtigsten ist die Rolle dieser Organellen, die in fast allen unseren Zellen zu finden sind, bei der Energieerzeugung. Unsere Mitochondrien helfen, die Nahrung, die wir essen, in jene Energie umzuwandeln, welche die Aktivitäten unserer Zellen und unseres Körpers antreibt. […]
Neue Forschung zeigt, wann die beste Trainingszeit für Männer und Frauen ist
Eine neue Studie, die von einem Forscherteam des Skidmore College, der Arizona State University und der California State University durchgeführt wurde, liefert weitere Erkenntnisse darüber, wie sich die Tageszeit auf das Ergebnis des Trainings auswirken kann. Diese aktuelle Studie, die in Frontiers in Physiology, einem Peer-Review-Journal, veröffentlicht wurde, bestätigt frühere Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »