Die meisten Menschen assoziieren den circadianen Rhythmus mit seiner Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Dieser 24-Stunden-Zyklus trägt aber auch dazu bei, das Timing zahlreicher physischer Prozesse zu steuern, darunter auch solche, die mit dem Stoffwechsel und der Hormonproduktion zu tun haben. Das Verständnis über die Beziehung zwischen circadianem Rhythmus und Gewichtsverlust kann Ihnen helfen, […]
Zeitpunkt der Mineralstoffzufuhr kann das Krebsrisiko beeinflussen
Die moderne Wissenschaft nähert sich einem tieferen Verständnis von Ernährung und Gesundheit. Es gibt immer mehr Beweise, die das Konzept unterstützen, dass es bei den Verbindungen zwischen Ernährung und Gesundheit um mehr geht als nur um das, was wir essen. Mediziner und Forscher, insbesondere jene, die sich auf die Chronoernährung spezialisiert haben, lernen, dass auch […]
Chronobiologie und die Wissenschaft der Zeit
Chronobiologie oder die Wissenschaft der Zeit, bezieht sich auf den Prozess, durch den Organismen ihr Verhalten und ihre Physiologie zeitlich bestimmen, damit sich alles rhythmisch verhält. Mit anderen Worten handelt es sich um biologisches Timing. Es ist ein Rhythmus des Lebens; die innere Uhr, welche kontrolliert, wenn Sie aufwachen, essen, Ihre Nahrung verdauen und fast […]
Circadiane Uhren im Muskel steuern die Energieeffizienz, und wie man auf das Training anspricht
Das Gebiet der Chronobiologie – das Studium biologischer Rhythmen – hat das Verständnis der Rolle von Rhythmus und Timing für die Gesundheit und Funktion von Körper und Geist stark erweitert. Unsere komplexen Körpersysteme entwickelten sich im Laufe der Zeit und entwickelten sich unter dem Muster des Himmels: dem Zyklus von Tag und Nacht. Während des […]
Chronobiologie und Diabetes: Bessere Bewältigung durch Nutzung des circadianen Rhythmus
Die moderne Medizin macht große Fortschritte beim Verständnis und der Bewältigung von Diabetes. Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die Beziehung zwischen Diabetes, einer nahezu epidemischen chronischen Krankheit, und dem circadianen Rhythmus. Bei Diabetes handelt es sich im Wesentlichen eine Störung des Stoffwechselsystems, eine Fehlfunktion im Glukosestoffwechsel, die das fein ausbalancierte System behindert, das Lebensmittel im […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 22
- Next Page »









