Mit zunehmendem Alter ändern sich tendenziell sowohl die Art als auch die Menge unserer Nahrungsaufnahme. Der Zusammenhang zwischen den Essenszeiten und unserer Gesundheit ist jedoch noch weitgehend ungeklärt. Forscher des Mass General Brigham und ihre Kooperationspartner untersuchten Veränderungen der Essenszeiten bei älteren Erwachsenen und stellten fest, dass sich die Essenszeiten mit zunehmendem Alter allmählich verschieben. […]
Längeres Fasten über Nacht und ein zeitiges Frühstück können mit einem niedrigeren Body-Mass-Index in Verbindung stehen
Um das Gewicht unter Kontrolle zu halten, ist es nicht nur entscheidend, darauf zu achten, was wir essen, sondern auch, wann wir essen. Laut einer im International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity veröffentlichten Studie gibt es zwei spezifische Gewohnheiten, die langfristig mit einem niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) in Verbindung stehen: eine längere Fastenzeit über […]
Essen während des Tages könnte Menschen vor Herzrisiken durch Schichtarbeit schützen
Eine von Forschern des Mass General Brigham durchgeführte Studie legt nahe, dass Essenszeiten einen größeren Risikofaktor für die Herz-Kreislauf-Gesundheit darstellen könnten als Schlafenszeiten. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Nachtarbeit mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden ist, darunter auch für das Herz. Eine neue Studie des Mass General Brigham legt jedoch nahe, dass Menschen durch eine Ernährung, die […]
Chrononutrition: Der Einsatz von Proteinen als morgendliches Elixier für das Muskelwachstum
Proteine sind für das Körperwachstum und den Muskelaufbau unerlässlich. Der Proteinstoffwechsel variiert jedoch je nach der inneren biologischen Uhr des Körpers. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich die Verteilung der Proteinaufnahme über den Tag auf die Muskeln auswirkt. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Proteinen zum Frühstück die Muskelgröße und -funktion bei […]
Zeitlich beschränktes Essen verändert die Genexpression im gesamten Körper
Zahlreiche Studien haben die gesundheitlichen Vorteile einer zeitlich beschränkten Ernährung gezeigt, einschließlich einer Verlängerung der Lebensdauer. Wie genau sich dies auf molekularer Ebene auf den Körper auswirkt, und wie diese Veränderungen über mehrere Organsysteme hinweg interagieren, ist jedoch noch nicht ganz klar. Salk-Wissenschaftler konnten in Studien an Mäusen zeigen, wie zeitlich begrenztes Essen die Genexpression […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Next Page »