Zeitweiliges Fasten ist der neue Gesundheitstrend. Dabei gibt es verschiedene Pläne, die eine kurzzeitige Kalorienbeschränkung beinhalten, was wiederum verschiedenste positive Auswirkungen haben soll. Während manche Menschen Fasten als weitere Modeerscheinung abtun, zeigen immer mehr Forschungen, welche interessanten Auswirkungen Fasten auf unsere Gesundheit hat. Laut einer aktuellen Studie stärkt es die Darmgesundheit und könnte sogar eine […]
Kohlenhydrate vs. Proteine: Der Zeitpunkt macht den Unterschied
Keine Diät gleicht der anderen, manche zielen darauf ab, überschüssige Pfunde loszuwerden, während andere das Ziel haben, den Körper von Giftstoffen zu befreien oder generell gesünder zu machen. Die Chronodiät ist wieder ein anderer Zugang zu gesunder Ernährung, der auf den Grundprinzipien der Chronobiologie aufbaut. Was versteht man unter Chronodiät? Ebenso wie die anderen Fachgebiete […]
Beschränkung der Essenszeiten erhöht Lebensqualität bei neurodegenerativen Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen kommen häufig vor, besonders bei älteren Menschen. Diese Krankheiten können rasch das Wohlbefinden mindern, aber auch zum Verlust der Fähigkeit führen, für sich selbst zu sorgen. Auch wenn es zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten gibt, die das Leben der Betroffenen erleichtern und verlängern können, gibt es derzeit kein Heilmittel. Infolgedessen konzentrieren sich die meisten Therapien darauf, das Fortschreiten […]
Feiertagspfunde verlieren: Warum Kalorienzählen und Sport nicht genug ist
Die Weihnachtszeit ist jene Zeit des Jahres, in der wir uns überschüssige Pfunde anfressen dank Eierlikör, Plätzchen und der vielen Abende, die wir auf dem Sofa verbringen, um Klassiker zu sehen. Bald ist Neujahr und wir versuchen ein paar der Feiertagspfunde zu verlieren, bevor es wieder wärmer wird. Für viele Menschen bedeutet das, Kalorien zu zählen und mehr Sport […]
Spätes Abendessen soll mit Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung stehen
Der sogenannte spätabendliche Snack ist in der westlichen Welt ein bisschen zur Tradition geworden. Die meisten Menschen essen noch einen Happen, bevor sie zu Bett gehen – meistens etwas Süßes. Außerdem erfordert das moderne Leben häufig, dass nach einem langen Arbeits- oder Schultag erst zu vorgerückter Stunde gespeist wird. Das führt dazu, dass späte Mahlzeiten […]