Neue Forschungsergebnisse, die auf der Jahrestagung ANESTHESIOLOGY® 2025 vorgestellt wurden, deuten darauf hin, dass Frauen, die per Kaiserschnitt entbinden, ein höheres Risiko haben, unter starken Schmerzen zu leiden, die den Schlaf und die Alltagsfunktionen beeinträchtigen, sowie ein höheres Risiko haben, Schlafstörungen zu entwickeln. Wie Kaiserschnittgeburten und Schlafstörungen zusammenhängen „Schlaf wird bei der postpartalen Erholung oft […]
Welche Rolle die circadiane Uhr bei der Entstehung von Akne spielt
Die circadiane Uhr spielt eine zunehmend anerkannte Rolle in der Pathophysiologie von Akne. Obwohl die Forschung zu diesem Thema noch im Aufbau ist, deuten aktuelle Erkenntnisse darauf hin, dass Störungen des circadianen Rhythmus die Entwicklung und den Schweregrad von Akne beeinflussen können – durch Wirkungen auf Hormone, Immunantwort, Talgproduktion und mikrobielle Besiedlung der Haut. Hier […]
Guter Schlaf regt das Immunsystem an
Schlaf ist gesund – diese allgemeine Erkenntnis wird durch die Wissenschaft gestützt. Frühere Untersuchungen hatten bereits gezeigt, dass bei Menschen, die nach einer Impfung schliefen, die Immunantwort im Durchschnitt doppelt so stark war wie bei Menschen, die in der Nacht nach der Impfung nicht schliefen. Die zellbiologischen Gründe dafür waren jedoch bisher kaum untersucht worden. […]
Versteckte bakterielle Moleküle im Gehirn enthüllen neue Geheimnisse des Schlafs
Was veranlasst uns zum Schlafen? Die Antwort liegt möglicherweise nicht nur in unserem Gehirn, sondern auch in dessen komplexem Zusammenspiel mit jenen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben. Neue Forschungsergebnisse der Washington State University legen ein neues Paradigma für das Verständnis des Schlafs nahe und zeigen, dass eine Substanz in den netzartigen Wänden von Bakterien, […]
Die mögliche Rolle von Autophagie-Störungen bei der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
Wissenschaftler, die von Cancer Research UK finanziert werden, haben ein demenzähnliches Verhalten in Bauchspeicheldrüsenzellen entdeckt, bei denen das Risiko besteht, dass sie zu Krebs werden. Die Ergebnisse liefern Hinweise, die bei der Behandlung und Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs helfen könnten, einer schwer zu behandelnden Krankheit, die in Großbritannien jährlich für 6.900 Todesfälle verantwortlich ist. Ca. 495.000 […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 97
- Next Page »









