Während es wichtig ist, jede Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen, ist es ebenso entscheidend, dass Sie auch gut schlafen. Dies kann komplizierter sein, als es scheint. Obwohl Sie vielleicht annehmen, Sie hätten die Nacht über gut geschlafen, haben Sie möglicherweise Schlafstörungen in Form von unbewusster Wachheit erlebt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser […]
Krebs und die circadiane Uhr: Zum Schutz der Zellgesundheit das Gleichgewicht aufrechterhalten
Die innere Uhr arbeitet in einem circadianen Rhythmus von ungefähr 24 Stunden, der den Tag-Nacht-Zyklus der Erde widerspiegelt, und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Timings wichtiger körperlicher Prozesse. Als solche ist die circadiane Uhr eng mit der menschlichen Gesundheit verbunden. Chronische circadiane Rhythmusstörungen, wie sie typischerweise bei Schichtarbeitern auftreten, erhöhen das Krebsrisiko […]
Wissenschaftliche Ansichten zur Entstehung des Schlafs
Es ist ein klassisches „Henne-oder-Ei“- Argument: Was war zuerst da bei der evolutionären Entwicklung aller Tierarten – der Schlaf oder das Gehirn? Bei der Betrachtung des Ursprungs von Schlaf führt die Frage häufig zu Spekulationen über die Entwicklung dieses zwingenden biologischen Aktes. Aktuelle Forschungen beleuchten weiterhin diese faszinierende Debatte. Schlaf ist universell Eine Sache, die […]
Die Chronodiät: Der ultimative Essenszeitplan
Eines der wichtigsten Dinge, die wir aus der Chronobiologie lernen können, ist, dass die Mehrheit von uns zwar einen urbanen, modernen Lebensstil führt, wir uns jedoch nicht wirklich von den alten, agrarischeren Rhythmen trennen können, zu denen wir uns über unzählige Generationen entwickelt haben. Zumindest nicht, wenn wir hoffen, eine optimale Gesundheit und Fitness zu […]
Chronobiologie und Diabetes: Bessere Bewältigung durch Nutzung des circadianen Rhythmus
Die moderne Medizin macht große Fortschritte beim Verständnis und der Bewältigung von Diabetes. Eine der aufregendsten Entwicklungen ist die Beziehung zwischen Diabetes, einer nahezu epidemischen chronischen Krankheit, und dem circadianen Rhythmus. Bei Diabetes handelt es sich im Wesentlichen eine Störung des Stoffwechselsystems, eine Fehlfunktion im Glukosestoffwechsel, die das fein ausbalancierte System behindert, das Lebensmittel im […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- …
- 95
- Next Page »