Neuere Forschungsergebnisse ergänzen die wachsende Zahl von Belegen für einen Zusammenhang zwischen Schlafstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen und zeigen signifikante Zusammenhänge zwischen drei Messgrößen für Schlafstörungen und dem Risiko, innerhalb von zehn Jahren an Demenz zu erkranken. Die Ergebnisse, die im American Journal of Preventive Medicine von Elsevier veröffentlicht wurden, bringen Einschlafstörungen (Schwierigkeiten, innerhalb von 30 […]
ADHS und Schlaflosigkeit können einen Teufelskreislauf bilden
Schlaflosigkeit könnte erklären, warum Erwachsene mit ADHS-Merkmalen laut einer neuen Studie der University of Southampton und des Netherlands Institute of Neuroscience über eine geringere Lebensqualität berichten. Tatsächlich gibt mindestens jeder vierte Mensch mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) an, an einer Schlafstörung zu leiden, wobei Schlaflosigkeit am häufigsten auftritt. Die Studie wurde in BMJ Mental Health veröffentlicht. ADHS-Merkmale […]
Verbindung zwischen Wundheilung, circadianem Rhythmus und den „Haaren“ auf Zellen
Nahezu jeder Organismus auf der Erde folgt einem natürlichen circadianen Rhythmus, der durch die Uhrgene Ihrer Zellen kodiert wird, die genau das tun, was der Name vermuten lässt: Sie regulieren den Rhythmus Ihres Körpers auf einer 24-Stunden-Basis. Die meisten Zellen im Körper von Säugetieren verfügen über Zilien, haarähnliche Strukturen, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, […]
Kann der Verzehr von Milchprodukten mit Albträumen und schlechtem Schlaf in Verbindung stehen?
Wenn Sie feststellen, dass Sie der Verzehr bestimmter Lebensmittel schlecht schlafen lässt, sind Sie nicht allein – und möglicherweise gibt es eine physische Ursache für Ihre schlechten Träume. Wissenschaftler, die den Zusammenhang zwischen Ernährung, Schlafproblemen und kulturellen Vorstellungen über Ernährung und Schlaf untersuchten, fanden heraus, dass gesündere abendliche Essgewohnheiten zu einem besseren Schlaf und einer […]
Wie zwei zusätzliche Stunden Schlaf am Wochenende die Ängste von Teenagern lindern können
Eine neue Studie, die hat ergeben, dass Jugendliche, die am Wochenende mäßig – aber nicht übermäßig – Schlaf nachholen, weniger Angstsymptome aufweisen. Die Ergebnisse zeigen, dass Teenager, die am Wochenende bis zu zwei Stunden mehr Schlaf bekamen als an Wochentagen, weniger Angstsymptome zeigten als diejenigen, die am Wochenende nicht länger schliefen. Allerdings war längerer Nachholschlaf […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 142
- Next Page »