Angst und Depressionen in den Wochen vor und nach der Geburt sind keine Seltenheit. Zwischen 15 und 18 Prozent aller Frauen leiden in dieser Zeit unter Angstzuständen. Sieben bis 13 Prozent haben wiederum mit Depressionen zu kämpfen, und bei etwa 10 Prozent aller Frauen zeigen sich sowohl Angstzustände als auch Depressionen. Eine neue und bisher […]
Erholsamer Schlaf erhöht die weibliche Libido und stärkt das sexuelle Verlangen
Schlaf ist ein wichtiger Faktor im Hinblick auf die Libido und trägt in vielerlei Hinsicht zu einem gesunden Sexualtrieb bei. Die Bedeutung von Schlaf für den Sexualtrieb und die Fortpflanzungsfunktion geht weit darüber hinaus, einfach zu müde zu sein, um sich sexuell zu betätigen. Ausreichend erholsamer Schlaf kurbelt die Libido an, da er jene Mechanismen […]
Schlafstörungen erhöhen das Sterblichkeitsrisiko, besonders bei Frauen
Während es wichtig ist, jede Nacht sieben bis acht Stunden Schlaf zu bekommen, ist es ebenso entscheidend, dass Sie auch gut schlafen. Dies kann komplizierter sein, als es scheint. Obwohl Sie vielleicht annehmen, Sie hätten die Nacht über gut geschlafen, haben Sie möglicherweise Schlafstörungen in Form von unbewusster Wachheit erlebt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser […]
Warum fragmentierter Schlaf für Mütter besonders gefährlich ist
Wenn Schlaf regelmäßig unterbrochen oder fragmentiert wird, können sowohl der Schlaf- als auch der Tagesrhythmus leiden. Diese Störung ist langfristig und kurzfristig gefährlich für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine schlechte Schlafqualität und Störungen des circadianen Rhythmus sind mit einem höheren Risiko für eine Vielzahl von Krankheiten und chronischen Gesundheitsproblemen sowie mit Stimmungsstörungen und […]
Circadianer Rhythmus und Fruchtbarkeit: Wie schlechter Schlaf die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigt
Während die männliche Fruchtbarkeit recht unkompliziert ist, wird die weibliche durch komplexe Systeme gesteuert. Der Hormonspiegel einer fruchtbaren Frau verändert sich mit jedem Tag und sogar jeder Stunde. Wir wissen zwar viel darüber, wie sich der Monatszyklus auf die Fortpflanzungsfähigkeit auswirkt, neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass tägliche Zyklen, auch als circadianer Rhythmus bekannt, […]
- « Previous Page
 - 1
 - 2
 - 3
 - 4
 - 5
 - …
 - 10
 - Next Page »
 









