Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass unzureichender Schlaf mit unzähligen psychischen und physischen Problemen verbunden ist. Jetzt hat eine neue Studie herausgefunden, dass selbst geringfügige Schlafstörungen, wie Einschlaf- und Durchschlafprobleme, den Blutdruck sowie das Risiko für Herzerkrankungen bei Frauen signifikant erhöhen. Chronischer Schlafentzug ist bekannt dafür, die Entwicklung von Herzerkrankungen zu erhöhen Seit einiger Zeit wissen […]
Durch Licht aktivierbares Medikament bietet Hoffnung bei Parkinson
Wissenschaftler in der Parkinsonforschung haben ein neues durch Licht aktivierbares Medikament für Parkinsonpatienten entwickelt, das die Symptome lindert und die Motorik verbessert. Diese neue Anwendungsmethode ist die erste ihrer Art bei Parkinson, und berücksichtigt bei der Verabreichung den genauen Ort und den präzisen und kontrollierten Einnahmezeitpunkt. Damit können die Wirksamkeit verbessert und die Nebenwirkungen der […]
Neue Verbindung zwischen Melatoninspiegel der Mutter und Autismusrisiko bei Kindern
Autismus ist eine der sich am rasantesten ausbreitenden, neurologischen Entwicklungsstörungen in der westlichen Welt. Trotz intensiver Forschung haben Wissenschaftler und Ärzte es immer noch nicht geschafft, die Ursache für diese Erkrankung zu identifizieren. Laut überraschenden neuen Forschungsergebnissen in Bezug auf Melatonin und Autismus, haben Eltern mit einem geringen Melatoninspiegel ein höheres Risiko, ein Kind zu […]
Schlaflosigkeit hat schlimmere Auswirkungen auf das weibliche als auf das männliche Gedächtnis
Alle Lebewesen, von Pflanzen über Glühwürmchen bis hin zu Menschen, haben einen angeborenen circadianen Rhythmus. Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den Organismen. Zusätzlich zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Spezies, scheint es auch dramatische Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu geben, insbesondere, wenn es um den Schlaf und das Gedächtnis geht. Neuen Forschungen zufolge leiden Frauen […]
Der wahre Geschlechterkampf: Schlafunterschiede zwischen Frauen und Männern
Forschungen machen immer häufiger deutlich, dass Männer und Frauen, abgesehen von den offensichtlichen anatomischen Unterschieden, in vielerlei Hinsicht unählich sind. Laut zahlreichen Studien stellt das Schlaf hier keine Ausnahme dar. Es gibt leichte Abweichungen in den circadianen Rhythmen von Männern und Frauen, die einen erheblichen Einfluss auf den Tagesablauf haben können. Außerdem existieren signifikante Unterschiede […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 10
- Next Page »









