Wissenschaftler, die von Cancer Research UK finanziert werden, haben ein demenzähnliches Verhalten in Bauchspeicheldrüsenzellen entdeckt, bei denen das Risiko besteht, dass sie zu Krebs werden. Die Ergebnisse liefern Hinweise, die bei der Behandlung und Prävention von Bauchspeicheldrüsenkrebs helfen könnten, einer schwer zu behandelnden Krankheit, die in Großbritannien jährlich für 6.900 Todesfälle verantwortlich ist. Ca. 495.000 […]
Können circadiane Störungen das Fortschreiten von Darmkrebs beschleunigen?
Eine Studie der University of California, Irvine, hat gezeigt, wie eine Störung der circadianen Uhr, des körpereigenen, biologischen 24-Stunden-Schrittmachers, das Fortschreiten von Darmkrebs beschleunigen kann, indem sie das Darmmikrobiom und die Darmbarrierefunktion beeinträchtigt. Diese Entdeckung bietet neue Möglichkeiten für Präventions- und Behandlungsstrategien.Die Studie, die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, bietet ein umfassenderes Verständnis […]
Circadiane Rhythmen können die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen
Unter Verwendung winziger, künstlich hergestellter Leberorganen, die aus Zellen menschlicher Spender stammen, fanden Forscher heraus, dass viele Gene, die am Arzneimittelstoffwechsel beteiligt sind, unter circadianer Kontrolle stehen. Diese circadianen Schwankungen wirken sich darauf aus, wie viel von einem Medikament verfügbar ist und wie effektiv der Körper es abbauen kann. So fanden sie beispielsweise heraus, dass […]
Biologisches Netzwerk in Zellen und die Entstehung von Krankheiten
Im menschlichen Körper befinden sich mehr als 200 verschiedene Zelltypen. Jede Zelle ist darauf spezialisiert, eine bestimmte Funktion auszuüben oder ein spezialisiertes Gewebe zu bilden. Wenn Zellen nicht ordnungsgemäß funktionieren, kommt es zur Entstehung von Krankheiten. Wissenschaftler haben nun Untersuchungen durchgeführt, die eine ganz neue Welt in unseren Zellen eröffnen. Jede Minute eines jeden Tages […]
Immunantwort auf Impfungen: Welche Rolle der circadiane Rhythmus spielt
Viele physiologische und Verhaltensfunktionen, einschließlich des Immunsystems, weisen circadiane Rhythmen auf. Wir wissen, dass circadiane Rhythmen von „Uhrgenen“ erzeugt werden, die die meisten Organe und Zellen beeinflussen – einschließlich derjenigen des Immunsystems, dessen Funktion je nach Tageszeit variiert. Dementsprechend findet man circadiane Rhythmen für verschiedene Aspekte der Physiologie, einschließlich Schlaf, Ernährung, Hormonaktivität und Körpertemperatur. Diese […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 8
- Next Page »









