Auf dem Markt gibt es viele Produkte, die die Anzeichen des Älterwerdens bekämpfen, doch sie alle behandeln lediglich das Symptom, und nicht die Ursache. Um jene Faktoren zu finden, die dem Alterungsprozess zugrunde liegen, müssen wir unsere Zellen betrachten, und wie diese mit der Zeit altern. Aktuelle Studien zeigen, dass unsere biologische Uhr und ihre […]
Künstliches Licht in der Nacht erhöht bei Frauen das Risiko, übergewichtig zu werden
Wir wissen, dass Ernährung und Sport zwei der primären Risikofaktoren für Übergewicht darstellen, aktuelle Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass noch andere externe Einflüsse eine Rolle spielen könnten. Ganz besonders das künstliche Licht, das von Lampen, Fernsehgeräten und Computerbildschirmen abgegeben wird, kann bei Frauen das Risiko erhöhen, übergewichtig oder fettleibig zu werden. Diese Ergebnisse erklären […]
Bei Nachteulen ist das Brustkrebsrisiko höher
Guter und ausreichender Schlaf ist unabdingbar, aktuelle Forschungen haben jedoch gezeigt, dass Ihre Gesundheit trotzdem gefährdet ist, wenn Sie zwar genug schlafen, aber nicht vor dem späten Abend ins Bett gehen. Zahlreichen Studien zufolge erhöht langes Wachbleiben tatsächlich das Risiko, Diabetes oder andere chronische Krankheiten zu entwickeln. Kürzlich ergab eine Studie, dass Frühaufsteher, die auch […]
Schlechte Schlafqualität schädigt die DNA
Unser Schlafbedürfnis interessiert und geht Forscher auf der ganzen Welt etwas an, und inspiriert zur Durchführung zahlreicher Studien. In der Vergangenheit stellte man fest, dass die Schlafqualität in Bezug auf die allgemeine Gesundheit genauso wichtig ist, wie die Menge an Schlaf, die wir jede Nacht bekommen. Schlafentzug verhindert nicht nur, dass sich das Gehirn genügend […]
Ist kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit wirklich effektiv?
Schlaflosigkeit ist weltweit eine der häufigsten Störungen des circadianen Rhythmus, denn sie betrifft sage und schreibe ein Drittel der Weltbevölkerung. Kognitive Verhaltenstherapie, kurz KVT, ist eine der beliebtesten Behandlungsformen bei dieser Art von Schlafstörung. Aber wie effektiv ist sie wirklich? Aktuelle Forschungen zum Thema kognitive Verhaltenstherapie und Schlaflosigkeit bieten neue Einblicke in dieses Thema. Was […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- …
- 92
- Next Page »