In einem Interview mit Genomic Press Innovators & Ideas gibt der renommierte Neurowissenschaftler Dr. Randy J. Nelson Einblicke in seine bahnbrechende Forschung darüber, wie gestörte circadiane Rhythmen die Gehirnfunktion und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Das in Brain Medicine veröffentlichte Interview zeichnet Dr. Nelsons unkonventionellen Weg vom Landarbeiter und Autopsieassistenten zu einem der weltweit führenden Experten […]
Der Mensch ist ein saisonales Lebewesen, entsprechend seinem circadianen Rhythmus
Es mag verlockend sein zu glauben, dass die Menschheit mit ihrer ausgefallenen Beleuchtung in Bezug auf ihre Schlafgewohnheiten über den natürlichen Einfluss des Sonnenlichts hinausgewachsen ist. Neue Forschungsergebnisse der University of Michigan zeigen jedoch, dass unser Tagesrhythmus im Kern immer noch unbezähmbar ist und den jahreszeitlichen Veränderungen des Tageslichts folgt. Circadiane Rhythmen und saisonale Veränderungen […]
Biologische „Uhren“ sind entscheidend für die Muskelgesundheit und beschleunigte Alterung bei Schichtarbeitern
Muskelzellen verfügen über eine eigene innere Uhr, deren Störung durch Schichtarbeit laut neuen Forschungsergebnissen tiefgreifende Auswirkungen auf den Alterungsprozess haben kann. Eine in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlichte Studie liefert weitere Belege für die gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Schichtarbeit. Gestörte Muskeluhr bei Menschen, die Schichtarbeit leisten Das Team des King’s College […]
Essen während des Tages könnte Menschen vor Herzrisiken durch Schichtarbeit schützen
Eine von Forschern des Mass General Brigham durchgeführte Studie legt nahe, dass Essenszeiten einen größeren Risikofaktor für die Herz-Kreislauf-Gesundheit darstellen könnten als Schlafenszeiten. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Nachtarbeit mit ernsthaften Gesundheitsrisiken verbunden ist, darunter auch für das Herz. Eine neue Studie des Mass General Brigham legt jedoch nahe, dass Menschen durch eine Ernährung, die […]
Wie Nachtschichtarbeit das Risiko für Diabetes und Fettleibigkeit erhöhen kann
Schon wenige Tage im Nachtschicht-Rhythmus bringen jene Protein-Rhythmen, die mit der Blutzuckerregulierung, dem Energiestoffwechsel und Entzündungen zusammenhängen, aus dem Gleichgewicht. Diese Prozesse können die Entwicklung chronischer Stoffwechselerkrankungen beeinflussen. Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der Washington State University und des Pacific Northwest National Laboratory liefern neue Hinweise darauf, warum Nachtschichtarbeiter anfälliger für […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 15
- Next Page »