Man könnte meinen, dass man im Sommer gesünder ist. Die Sonne scheint, wir bekommen viel Vitamin D und die Tage sind lang. Forschungsergebnisse der Universität Kopenhagen deuten jedoch darauf hin, dass die Ernährungsgewohnheiten im Winter besser für unsere Stoffwechselgesundheit sind als die Ernährungsgewohnheiten im Sommer, zumindest wenn man eine Maus ist. Forscher haben den Stoffwechsel […]
Essen während des Tages kann gut für die psychische Gesundheit sein
Kann Essen schlechte Laune bekämpfen? Eine neue Studie liefert weitere Beweise dafür, dass die Mahlzeiten die psychische Gesundheit beeinflussen können, einschließlich des Ausmaßes von Stimmungsschwankungen, die durch Depressionen und Angstzustände verursacht werden. Der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme könnte entscheidend für die Verringerung von Stimmungsschwankungen sein Forscher am Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General […]
Versteckte bakterielle Moleküle im Gehirn enthüllen neue Geheimnisse des Schlafs
Was veranlasst uns zum Schlafen? Die Antwort liegt möglicherweise nicht nur in unserem Gehirn, sondern auch in dessen komplexem Zusammenspiel mit jenen Mikroorganismen, die in unserem Darm leben. Neue Forschungsergebnisse der Washington State University legen ein neues Paradigma für das Verständnis des Schlafs nahe und zeigen, dass eine Substanz in den netzartigen Wänden von Bakterien, […]
Wie Licht in der Nacht Ihrem Gehirn, Ihrer Stimmung und Ihrem Stoffwechsel schadet
In einem Interview mit Genomic Press Innovators & Ideas gibt der renommierte Neurowissenschaftler Dr. Randy J. Nelson Einblicke in seine bahnbrechende Forschung darüber, wie gestörte circadiane Rhythmen die Gehirnfunktion und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Das in Brain Medicine veröffentlichte Interview zeichnet Dr. Nelsons unkonventionellen Weg vom Landarbeiter und Autopsieassistenten zu einem der weltweit führenden Experten […]
Die circadiane Uhr bei Herzinsuffizienz
Die Störung des circadianen Rhythmus, der sich natürlicherweise in einem 24-Stunden-Zyklus verändert, wird mit Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, aber es ist unklar, wie dies zu dieser Erkrankung führt. Ein Forschungsteam am Baylor College of Medicine und kooperierenden Einrichtungen untersuchte die Funktion des Proteins Rev-erbα/β, einer Schlüsselkomponente der circadianen Uhr, bei der Entstehung von Herzerkrankungen in […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 27
- Next Page »









