In einer neuen Studie wurden Daten von mehr als 1.000 Arbeitnehmern über einen Zeitraum von 10 Jahren untersucht. Bei sitzenden Arbeitnehmern ist ein Anstieg von 37% bei schlaflosigkeitsähnlichen Symptomen zu verzeichnen. Bei Arbeitnehmern, die nicht nach traditionellen Zeitplänen arbeiten, ist das Risiko, „Schlaf nachholen“ zu müssen, um 66% höher. Menschen, die im Rahmen ihrer Arbeit […]
Studie verknüpft Kommunikation zwischen Leber und Gehirn mit täglichen Essgewohnheiten
Menschen, die in der Nachtschicht oder zu unregelmäßigen Zeiten arbeiten, und zu unregelmäßigen Zeiten essen, sind anfälliger für Gewichtszunahme und Diabetes, wahrscheinlich aufgrund von Essgewohnheiten, die nicht mit dem natürlichen Tageslicht und den üblichen Essenszeiten übereinstimmen. Aber ist es möglich, die negativen Auswirkungen des Essens zu diesen „ungewöhnlichen“ Zeiten zu vermeiden, obwohl dies biologisch nicht […]
Wie sich Jetlag negativ auf den Stoffwechsel auswirken kann
Haben Sie sich nach einem Langstreckenflug oder einer Nachtschicht schon einmal träge und unwohl gefühlt? Eine neue Studie der University of Surrey und der University of Aberdeen hat ergeben, dass Störungen unserer inneren Uhr, wie sie beispielsweise bei einem Jetlag auftreten, sich auf unseren Stoffwechsel auswirken – allerdings in geringerem Maße als Müdigkeit und die […]
Die Zellalterung in einem Organ kann zu Multiorganversagen führen
Das Altern und Versagen von Zellen, das auftritt, wenn ein Teil des Körpers geschädigt wird, kann sich auf andere Organe ausbreiten, so eine Studie. Wissenschaftler haben erstmals nachgewiesen, dass die Zellschädigung in einer geschädigten Leber einen Prozess auslösen kann, der mit Alterung und Funktionsstörungen in Verbindung gebracht wird, und sich dann auf ansonsten gesunde Organe […]
Können circadiane Störungen das Fortschreiten von Darmkrebs beschleunigen?
Eine Studie der University of California, Irvine, hat gezeigt, wie eine Störung der circadianen Uhr, des körpereigenen, biologischen 24-Stunden-Schrittmachers, das Fortschreiten von Darmkrebs beschleunigen kann, indem sie das Darmmikrobiom und die Darmbarrierefunktion beeinträchtigt. Diese Entdeckung bietet neue Möglichkeiten für Präventions- und Behandlungsstrategien.Die Studie, die in der Zeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, bietet ein umfassenderes Verständnis […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 25
- Next Page »