Proteine sind für das Körperwachstum und den Muskelaufbau unerlässlich. Der Proteinstoffwechsel variiert jedoch je nach der inneren biologischen Uhr des Körpers. Daher ist es wichtig zu wissen, wie sich die Verteilung der Proteinaufnahme über den Tag auf die Muskeln auswirkt. Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Proteinen zum Frühstück die Muskelgröße und -funktion bei […]
Circadiane Rhythmen beeinflussen die Muskelreparatur
Die innere Uhr des Körpers bestimmt nicht nur, wann wir schlafen, sondern auch, wie schnell unsere Muskeln heilen. Eine neue Studie der Northwestern Medicine an Mäusen, die in Science Advances veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Muskelverletzungen schneller heilen, wenn sie während der natürlichen Wachphasen des Körpers auftreten. Die Ergebnisse könnten Auswirkungen auf Schichtarbeiter haben und […]
REM-Schlaf beeinflusst unser Essverhalten
Obwohl wir wissen, welche Hirnregionen während des REM-Schlafs aktiviert werden, ist noch wenig darüber bekannt, wozu diese Aktivität dient. Forscher der Universität Bern und des Inselspitals haben herausgefunden, dass die Aktivierung von Neuronen im Hypothalamus während des REM-Schlafs das Essverhalten reguliert: Wird diese Aktivität bei Mäusen unterdrückt, sinkt der Appetit. Wie REM-Schlaf die Nahrungsaufnahme beeinflusst […]
Die biologische Uhr spielt eine entscheidende Rolle bei den Essgewohnheiten von Teenagern am späten Tag
Die Ursachen für Fettleibigkeit sind komplex und werden von vielen Faktoren beeinflusst. Während die Forschung Zusammenhänge zwischen Schlaf, Essgewohnheiten und Gewichtszunahme aufgezeigt hat, sind sich die Wissenschaftler nach wie vor nicht sicher, welche Rolle das circadiane System – die biologische Uhr – bei der Gestaltung von Essgewohnheiten spielt. Eine neue Studie von Forschern der Warren […]
Wie Nachtschichtarbeit das Risiko für Diabetes und Fettleibigkeit erhöhen kann
Schon wenige Tage im Nachtschicht-Rhythmus bringen jene Protein-Rhythmen, die mit der Blutzuckerregulierung, dem Energiestoffwechsel und Entzündungen zusammenhängen, aus dem Gleichgewicht. Diese Prozesse können die Entwicklung chronischer Stoffwechselerkrankungen beeinflussen. Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der Washington State University und des Pacific Northwest National Laboratory liefern neue Hinweise darauf, warum Nachtschichtarbeiter anfälliger für […]
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 26
- Next Page »