Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass Schlaf als eine Art Zauberpille für den Körper beschrieben wird. Mit der richtigen Menge, dem richtigen Zeitpunkt und der richtigen Qualität kann er Wunder wirken – er stärkt das Immunsystem, verbessert den Blutzuckerspiegel und senkt sogar das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle. Seit einiger Zeit wird über Schlafunterschiede […]
Neue Erkenntnisse über den Schlaf decken Schlüsselmechanismen im Zusammenhang mit der kognitiven Funktion auf
Obwohl bekannt ist, dass Schlaf die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert, sind die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Non-REM-Schlaf, noch weitgehend unerforscht. Eine neue Studie eines Forscherteams der Rice University und des Houston Methodist’s Center for Neural Systems Restoration und des Weill Cornell Medical College, koordiniert von Valentin Dragoi von der Rice University, […]
Wie sich Jetlag negativ auf den Stoffwechsel auswirken kann
Haben Sie sich nach einem Langstreckenflug oder einer Nachtschicht schon einmal träge und unwohl gefühlt? Eine neue Studie der University of Surrey und der University of Aberdeen hat ergeben, dass Störungen unserer inneren Uhr, wie sie beispielsweise bei einem Jetlag auftreten, sich auf unseren Stoffwechsel auswirken – allerdings in geringerem Maße als Müdigkeit und die […]
Hellere Nächte und dunklere Tage können zu einem frühen Tod führen
Eine Studie, für die die Daten von mehr als 13 Millionen Stunden ausgewertet wurden, die von Lichtsensoren erfasst wurden, die von 89.000 Menschen getragen wurden, hat ergeben, dass die Exposition gegenüber hellen Nächten und dunklen Tagen mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Helles Licht in der Nacht unterbricht den normalen Tag-Nacht-Zyklus des Körpers, der als […]
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schlafenszeiten ohne Bildschirm den Schlaf von Kleinkindern fördern
Eine weltweit erste randomisierte kontrollierte Studie (RCT) zur Bildschirmzeit von Kleinkindern zeigt, dass die Qualität des Schlafs von Kleinkindern verbessert wird, wenn die Bildschirmzeit in der Stunde vor dem Schlafengehen reduziert wird. Bildschirmnutzung bei Kleinkindern Es ist allgemein anerkannt, dass schlechter Schlaf in der frühen Kindheit mit negativen Folgen wie Gesundheitsproblemen, Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen verbunden […]